Kräuterwanderungen
Kräutern auf der Spur in Wald und Flur oder im Garten.
Kräuterwandern berührt alle Sinne! Entdecken, fühlen, riechen, schmecken und genießen Sie die Vielfalt der Wildpflanzen unserer Heimat. Hinter unscheinbaren Pflänzchen stecken beschauliche Schönheit, eiserne Robustheit, wertvolle Inhaltsstoffe für unser Immunsystem und erstaunlicher Geschmack. Erfahren Sie Interessantes über den Einsatz der Pflanzen als Küchen- bzw. Heilkraut und welch kostbare Eigenschaften sie sonst bergen.
Im zeitigen Frühjahr, wenn das erste Grün aus dem Boden spitzt, bis hinein in den Oktober, wenn sich die Blätter färben, bin ich gerne mit Gruppen unterwegs. Einige Termine finden Sie unter dem Punkt "Jahresprogramm". Kontaktieren Sie mich, wenn Sie für Ihre Gruppe oder Ihren Verein eine spezielle, individuelle Wanderung ins Auge fassen. Es gibt meist im Anschluß an die Führung eine kleine Verkostung und ein "wildes" Getränk. Die Verkostung findet nach Möglichkeit im freien Gelände oder in meinem Garten statt.
Sie möchten Ihren eigenen Garten einmal bewusst und aus einer anderen Perspektive kennen lernen oder den Artenreichtum ihrer Wiese entdecken? Kein Problem, dann komme ich zu Ihnen! Ort, Streckenlänge, Dauer und Ablauf spreche ich im Vorfeld mit Ihnen ab.
Kräuterentdeckungen mit Kindern sind etwas ganz Besonderes und liegen mir sehr am Herzen. Freude und Faszination an der Natur bei den Kleinen zu wecken, ist mein großes Ziel. Spielerisch lernen sie in kleinen Gruppen immer nur wenige Pflanzen intensiv kennen.
Kräuterwandern lässt sich auch in meinem Garten. Von Mai bis September ist u.a. die Kräuterspirale eine interessante Naturbühne. Neben den einzelnen Kräutern lernen Sie die "Gäste" der Blüten kennen. Dabei gebe ich die Erfahrungen von Bau und Anlegen der Kräuterspirale preis.
Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum Bäume so faszinierend sind? Warum sie uns so viel bedeuten? Sie interessieren sich für einen bestimmten Baum? Sie fragen sich: Warum pflanzt man zur Geburt eines Mädchens einen Apfelbaum? Wir können dies und mehr über Bäume bei einer Baumwanderung bereden.
Sie sind auf ein Thema neugierig geworden? Dann lade ich Sie herzlich ein. Ich freu` mich auf Sie!
Und weil mich Bäume mein Leben lang faszinieren, zum Abschluss Worte von Eugen Roth zum Nachdenken:
"Zu fällen einen schönen Baum, braucht`s eine Viertelstunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk`es, ein Jahrhundert!"