Start Schulklassen Aus Korn wird Brot - Ein Beispiel für den Unterrichtsgang

PostHeaderIcon Aus Korn wird Brot - Ein Beispiel für den Unterrichtsgang

Aus Korn wird Brot.

Berufe im Wandel der Zeit

Erst Müller, dann Bäcker, dann Genießer!

Welche Getreidesorten gibt es? Wie kann ich sie unterscheiden?

Ähren und Körner unserer heimischen Getreidesorten stehen zum "Be-greifen" bereit. Kinder, die gern mit Hand anlegen, dürfen unter Aufsicht Getreide mahlen. Andere stellen Teig her. Eine weitere Gruppe fertigt Kurzgebackenes nach eigenen Vorstellungen. Verschiedene Saaten helfen die Back-Kunstwerke zu verzieren. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Sollen die Gruppen nochmals aufgeteilt werden, kann an einer weiteren Station Kräuterquark für den Belag hergetellt werden. Selbstverständlich werden auch Wildkräuter unserer Heimat zur Verarbeitung bereitgestellt und erklärt. Backwerke, auf die die Kinder mächtig stolz sind, dürfen mit nach Hause genommen werden, sofern der Appetit etwas übrig lässt.

Als Pausensnack gibt es in jedem Fall für Schüler und Lehrer selbst gefertigte Pizzen oder Rahmflecke, nach Geschmack. Jeder belegt seinen Fladen für den Pausen-Hunger und legt sein eigenes Werk auf den "Einschieber". Spannend sind die Momente, wenn die oft phantasievolle Variante aus dem Backofen kommt.

Es steht ein Arbeits- und Versorgungszelt zur Verfügung,  das gleichzeitig als Sonnenschutz dienen kann. Durstlöscher wie Kräuterlimonade werden gestellt.

Diese Aktionen müssen mit den Lehrkräften durchgesprochen und auf die Klassen abgestimmt werden.

Bitte Allergiker melden.

Preis nach Absprache, je nach Aufwand.

blume.jpg